FAQ Privatkunden

Karte

Nein, pro Fidor Konto kannst du nur eine Karte bestellen.

Solltest du eine Fidor Debit Mastercard® Digital besitzen und zusätzlich eine physische Debit Mastercard® bestellt haben, wird diese aus Sicherheitsgründen automatisch deaktiviert. Diese Maßnahme dient zur Vorbeugung im Falle eines Verlustes der Karte auf dem Postweg.

Du kannst die Karte jederzeit in der Kartenverwaltung aktivieren und deaktivieren. Wir empfehlen bis zum Erhalt der physischen Fidor Debit Mastercard® die Karte deaktiviert zu lassen bzw. diese nur kurzfristig für bestimmte Transaktionen zu aktivieren.

Ja, du kannst die Fidor Debit Mastercard® Digital jederzeit in der Kartenverwaltung aktivieren und deaktivieren. Wir empfehlen bis zum Erhalt der physischen Fidor Debit Mastercard® die Karte deaktiviert zu lassen bzw. diese nur kurzfristig für bestimmte Transaktionen zu aktivieren. 

Bei Verlust oder Diebstahl solltest du deine Karte umgehend sperren. Dies kannst du im Bereich Kartenverwaltung im Online Banking, in der App oder telefonisch unter dem Sperr-Notruf 116 116 (gebührenfrei aus dem Inland) bzw. unter +49 116 116 (aus dem Ausland) erledigen.

Zusammen mit der Fidor MasterCard® erhälst du ein detailliertes Begleitschreiben, welches dir Schritt für Schritt erklärt, wie du deine Karte aktivieren kannst. Im Online Banking erfolgt die Aktivierung im Bereich Einstellungen unter "Kartenverwaltung" und dem Befehl "Karte aktivieren". In der App kannst du die Karte ebenfalls im Bereich "Kartenverwaltung" aktivieren.

Du kannst das Limit deiner Karte im Online Banking in den Einstellungen ändern. Klicke hierür auf Kartenverwaltung und dann auf Limits verwalten. Alternativ kannst du das Limit auch in der App ändern. Klicke hierfür auf Kartenverwaltung und dann auf Transaktionslimits ändern.

Du kannst deine Karte kündigen, indem du im Online Banking in den Einsteillungen im Bereich Kartenverwaltung auf "Kündigen / Sperren" klickst. Alternativ kannst du die Karte auch in der App kündigen. Klicke hierfür auf Kartenverwaltung und dann auf "Karte dauerhaft sperren".

Geoblocking ist eine Sicherheitsmaßnahme, die wir bei unseren Fidor Karten einsetzen. Die Geoblocking-Funktion schränkt den Gebrauch deiner Mastercard® in einigen Ländern ein. So wollen wir verhindern, dass deine Kartendaten in Ländern, die als besonders risikoreich und unsicher bewertet werden, missbraucht werden könnten – sei es durch Diebstahl oder Auslesen der Kartendaten durch Dritte.

Mittlerweile bieten immer mehr Banken Geoblocking an. Das Besondere bei Fidor: Bei uns bestimmst du selbst, in welchen Ländern der Welt deine Karte gültig sein soll. Zusätzlich kannst du dein persönliches Limit festlegen und so für noch mehr Sicherheit sorgen.

Du kannst deine Fidor Karten in der EU sowie Großbritannien einsetzen. Alle Länder außerhalb der Europäischen Union und Großbritanniens sind automatisch blockiert. Wenn du das Geoblocking deiner Karte für einzelne Länder aufheben möchtest, kannst du die Einstellungen in der Kartenverwaltung direkt in deinem Onlinebanking oder der Fidor App anpassen. Während du in der App einzelne Länder sperren bzw. entsperren kannst, hast du über dein Onlinebanking zusätzlich die Möglichkeit, gezielt bestimmte Regionen freizuschalten oder zu sperren.

Kontaktlose Zahlungen mit Karte ohne Eingabe der PIN sind nun bis einschließlich 50 € möglich. Allerdings wurde diese Änderung erst vor kurzem eingeführt, daher kann es sein, dass die Zahlungsterminals der Händler technisch noch nicht alle auf das neue Limit von 50 € angepasst sind.

Du hast noch weitere Fragen?

Du erreichst uns unter +49 89 189 085 233 in dringenden Fällen oder schreibe uns doch einfach eine E-Mail an info@fidor.de.

Kontowechsel-Service

Fidor erleichtert dir den Wechsel zu deinem 
neuen Fidor Smart Girokonto.

Jetzt wechseln