FAQ Privatkunden

Benachrichtigungen

Ja. Dieser Service ist gebührenpflichtig. Eine Übersicht dazu findest du in unserem aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis.

Die Nachrichtenbox ist dein elektronisches Postfach, dein „Briefkasten“ im Online-Banking der Fidor Bank. Dort erhältst du künftig online – entgeltfrei - wichtige elektronische Bankdokumente (z.B. Jahressteuerbescheinigungen oder Kontoauszüge) sowie wichtige Bankinformationen (z.B. AGB-Änderungen) oder interessante Vorteilsangebote rund um dein Fidor Smart Girokonto / Fidor Smart Geschäftskonto. 

Elektronische Bankdokumente sind die Alternative zu postalischen Dokumenten. Du erhältst diese Unterlagen direkt online in Ihrem Fidor Smart Girokonto. Dort kannst du künftig z.B. Kontoauszüge oder Jahressteuerbescheinigungen direkt online aufrufen, speichern, archivieren, löschen oder ausdrucken. Außerdem erhältst du wichtige Mitteilungen der Bank z.B. zu AGB-Erweiterungen oder Produktneuerungen direkt in deinen elektronischen Briefkasten.

Elektronische Bankdokumente sind die Alternative zu postalischen Dokumenten. Du erhältst diese Unterlagen direkt online in deinem Fidor Smart Girokonto. Dort kannst du künftig z.B. Kontoauszüge oder Jahressteuerbescheinigungen direkt online aufrufen, speichern, archivieren, löschen oder ausdrucken. Außerdem erhältst du wichtige Mitteilungen der Bank z.B. zu AGB-Erweiterungen oder Produktneuerungen direkt in deinen elektronischen Briefkasten.

Für die Anzeige eines Bank-Dokuments als PDF im A4 Format benötigst du eine aktuelle Version des „Adobe Acrobat Reader“.

Du erhältst in deiner Nachrichtenbox künftig z.B. Jahressteuerbescheinigungen, Rechnungsabschlüsse, Saldenbestätigungen, Zinsabschlüsse oder Jahreskontoabschlüsse.

Damit dein elektronischer Briefkasten nicht unübersichtlich wird, werden die Dokumente nur für ein Jahr gespeichert.

Du kannst deine Bankdokumente solange archivieren bis dein Speicherplatz (derzeit insgesamt 20 MB- kostenlos) ausgeschöpft ist.

Wenn du die Dokumente längerfristig speichern möchtest, empfehlen wir dir, die Dokumente direkt auf deinem Computer zu speichern.

Du siehst direkt in deiner Nachrichtenbox oben auf der rechten Seite, wieviel Speicherplatz dir noch zur Verfügung steht. 

In diesem Fall empfehlen wir dir, dass du deine Bankdokumente direkt lokal auf deinem Rechner abspeicherst.

Ja, die Archivierfunktion kann sich auf den noch verfügbaren Speicher auswirken.
Falls du trotz Archivierung nicht mehr ausreichend Speicher zur Verfügung haben sollten, empfehlen wir dir, deine Bankdokumente lokal auf deinem Rechner abzuspeichern.

Wichtige Dokumente zu deinem Konto können erst nach 12 Monaten (nach dem ersten Öffnen des Dokuments) gelöscht werden.

In deiner Nachrichtenbox steht dir eine Stichwortsuche zur Verfügung, mit der du die Nachrichtenbox nach Dokumenten, Informationen oder Vorteilsangeboten durchsuchen kannst. Mit der Suchfunktion kannst du gezielt nach einzelnen Wortbestandteilen oder Wörtern suchen.

Du kannst die Funktionen „Alle markieren“, „Markierte archivieren“ und/ oder „Markierte löschen“ nur seitenweise benutzen. 

Nein, wir sind rechtlich verpflichtet, dich über neue Bankdokumente oder wichtige Bank-Informationen zu informieren. Daher ist die E-Mail-Benachrichtigung in deinen Profileinstellungen standardmäßig voreingestellt und kann nicht geändert werden.

In diesem Fall bitten wir dich, uns unverzüglich – spätestens jedoch 6 Wochen nach dem Zugang und aus Beweisgründen schriftlich - genaue Informationen zu deiner Beanstandung zu schicken. Bitte schicke die Informationen an info@fidor.de 

Du hast noch weitere Fragen?

Du erreichst uns unter +49 89 189 085 233 in dringenden Fällen oder schreibe uns doch einfach eine E-Mail an info@fidor.de.

Kontowechsel-Service

Fidor erleichtert dir den Wechsel zu deinem 
neuen Fidor Smart Girokonto.

Jetzt wechseln