Fidor Magazin
Finanzen. Lifestyle.
Und mehr.
Viel Spaß beim Stöbern!

-
Steuertipps: nicht nur für Homeoffice-Nutzer
Kategorien:07. January 2021Millionen Berufstätige sind seit Ausbruch der Corona-Pandemie ins Homeoffice gewechselt – und bis heute nicht wieder in ihre Büros zurückgekehrt. Welche zusätzlichen Kosten wie anteilige Miete, Heizung, Strom sowie Telefon und Internet können Arbeitnehmer steuermindernd absetzen? Zum Beitrag
-
„Im nächsten Jahr geb' ich weniger Geld aus!"
11. December 2020Neues Jahr, neues Glück, neue Neujahrsvorsätze! Erfahre, wie du deine Vorsätze erfolgreich umsetzt und damit dauerhaft Geld sparst. Zum Beitrag
-
2021: Was teurer wird, was sich ändert, was bleibt
Kategorien:10. December 2020Einige Dinge gibt es, die sind sogar in Pandemie-Zeiten sicher. Alle Jahre wieder, treten in Deutschland zum Jahreswechsel neue Regelungen und Gesetze in Kraft. Mehrwertsteuer, Soli oder Pendlerpauschale: Was sich 2021 ändert und ob im neuen Jahr das Leben teurer oder billiger wird. Zum Beitrag
-
Pleite nach Weihnachten? 7 Tipps, um das zu vermeiden.
Kategorien:23. November 2020Für viele ist Weihnachten das Fest der Feste – für andere ist es in jeglicher Hinsicht eine stressige Zeit. Denn Weihnachten ist ein teurer Spaß. Aber wie vermeidet man den finanziellen Kater nach den Festtagen? Zum Beitrag
-
Die 5 besten Bücher über Finanzen
Kategorien:23. November 2020Lesen macht schlau – und reich. Denn die fünf Bücher über Finanzen, die wir dir heute vorstellen möchten, dienen nicht (nur) der Unterhaltung – sondern vor allem deiner finanziellen Bildung. Zum Beitrag
-
Weihnachtsgeschenke die nichts kosten
Kategorien:19. November 2020Weihnachtsgeschenke ohne Geld: Geschenke, die das Konto schonen, aber dem Gegenüber trotzdem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Und bevor nun einer behauptet, das sei leichter gesagt, als getan: keine Bange, wir haben da mal was vorbereitet! Zum Beitrag
-
Schimmel und Co.: So geht Mietminderung
Kategorien:10. November 2020Deutschland ist Mieterland: 57 Prozent der Deutschen wohnen zur Miete. Streit zwischen Mietern und Vermietern gibt es häufig beim Thema Mietminderung. In welchen Fällen das Mindern der Miete berechtigt ist, wie man eine Mietminderung richtig durchsetzt und wann Hilfe vom Profi sinnvoll sein kann. Zum Beitrag
-
Zu groß zum Scheitern
03. November 2020Mit milliardenschweren Hilfsprogrammen will die Bundesregierung in der Corona-Krise Unternehmen und Jobs retten. Warum dabei häufig die Trumpfkarte „too big to fail“ sticht und wie KMU und Soloselbständige ums Überleben kämpfen müssen. Zum Beitrag
-
So spart Deutschland (und hier schlummert Sparpotential)
Kategorien:29. October 2020Laut einer bundesweiten Umfrage von Wechselpilot scheinen 84,1 Prozent der Deutschen ihre Finanzen im Griff zu haben. Wir blicken darauf, wie Deutschland spart und wo verstecktes Sparpotential schlummert. Zum Beitrag
-
Achtung: Online Anlagebetrug
Kategorien:15. October 2020Fünf Prozent Rendite PRO WOCHE. Das Investmentangebot klingt zu gut, um wahr zu sein. Dahinter steckt ein Network-Marketingprogramm – und Betrug. Woran man merkt, dass an der Traumrendite etwas faul ist. Zum Beitrag
-
Vorteil oder Vorurteil: 30 Jahre Wiedervereinigung
Kategorien:02. October 2020Dreißig Jahre Wiedervereinigung, dreißig Jahre Tag der deutschen Einheit. Doch so manches Vorurteil über die jeweils anderen „dort drüben“ hält sich immer noch hartnäckig. Zu Recht? Zum Beitrag
-
Immobilienkauf: So klappt´s mit der Finanzierung
Kategorien:22. September 2020Bargeld gezückt, Haus gekauft... Das gibt’s eigentlich nur im Film. Meist läuft ein Immobilienkauf anders ab: mit der Aufnahme eines Baukredits. Was auf jeder Finanzierungs-Checkliste stehen muss, wie hoch die Kreditrate sein darf und warum Mini-Zinsen nicht alles sind. Zum Beitrag
-
Förderprogramme: Der Antrags-Knigge
Kategorien:08. September 2020Neue Projekte, Expansionspläne, ein Relaunch nach Corona: das kostet. Eine Lösung ist es, Fördergeld zu beantragen. Doch viele KMU und Startups schrecken der zeitliche Aufwand und der Papierkram. Das muss nicht sein! Über Dos and Don‘ts bei Förderprogrammen. Zum Beitrag
-
Die 5 besten Finanz Podcasts
Kategorien:01. September 2020Für den soften Einstieg in die finanzielle Selbstbildung hält die moderne Technik ein praktisches Helferlein bereit, das bei regelmäßigem Gebrauch dem inneren Sparschweinehund auf die Sprünge hilft: Podcasts! Zum Beitrag
-
Bonusprogramme: Rabatte gegen Daten?
Kategorien:25. August 2020In England sammelt angeblich selbst die Queen Rabattmarken und auch in Deutschland boomen Bonusprogramme – aber lässt sich mit Payback & Co. wirklich Geld sparen und wie steht es um den Datenschutz? Zum Beitrag
-
Mehrwertsteuer: So geht sparen
Kategorien:14. July 2020Mehrwertsteuersenkung = Sparturbo? Ganz so einfach ist es nicht. Wo die Preise sinken und wo nicht, was Verbraucher beachten müssen und warum sich genaues Hinschauen lohnt. Zum Beitrag
-
Immo-Krise wegen Corona?
Kategorien:23. June 2020Erst „Immobilienboom 2020“, dann kam Corona. Viele Fragezeichen bestimmen nun den Immobilienmarkt. Geht es nach einer kurzen Delle weiter? Und: Ist es in Krisenzeiten ratsam, Wohneigentum zu erwerben? Wir haben Einschätzungen und Tipps von Experten gesammelt. Zum Beitrag
-
Damit die Freundschaft nicht bei Geld aufhört
Kategorien:11. June 2020Ein Privatdarlehen unter Freunden oder Familienmitgliedern kann für alle Beteiligten von Vorteil sein – oder zum Albtraum werden. Bevor du anderen Geld leihst, ist es eine gute Idee, sich über Regeln und Risiken zu informieren. Zum Beitrag
-
Die Aktienkultur der USA
Kategorien:08. June 2020In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die US-amerikanischen Aktienmärkte und besprechen, welche Chancen und Vorteile damit auch für den hiesigen Aktionär verbunden sind. Zum Beitrag
-
Finanzielle Bildung für Kinder
Kategorien:26. May 2020Wie lernen Kinder den gesunden Umgang mit Geld? Wird man schon reich geboren? Oder kann jeder von uns finanzielle Freiheit erlangen? Von falschen Glaubenssätzen und dem richtigen Mindset. Zum Beitrag